
Data Observability
Transparenz und Effizienz
in igefas Datenmanagement
HERAUSFORDERUNG: Vor der Implementierung von Tecitals Data Observability Tool stand igefa, einer der größten deutschen Großhändler für Hygiene-, Reinigungs- und Gebrauchsprodukte, vor der Herausforderung bei der Verwaltung und Überwachung ihrer Bestelldaten.
Die Daten aus der Transferdatenbank (TD), einer Zwischentabelle, zur Bereitstellung relevanter Daten waren für nicht-technisches Personal nicht wirklich zugänglich. Dieser Mangel an Transparenz führte zu Schwierigkeiten bei der Identifizierung und Behebung von Fehlern, die während des Synchronisationsprozesses auftraten.
Das Ergebnis war eine Abhängigkeit von Entwicklern zur Behebung von Fehlern und Beantwortung von Kundenanfragen, was zu Ineffizienzen und Verzögerungen führte.
Um eine Anwendung bereitzustellen, die eine Sicht und Transparenz der Synchronisationsprozesse gewährleistet, haben wir igefa vorgeschlagen, ein effizientes- und benutzerfreundliches Systems zu implementieren. Ziel war es, eine zentralisierte Ansicht der Bestelldaten und -synchronisation zu bieten und sowohl API-Daten als auch TD-Aufträge anzuzeigen.
Mit Retool wurde eine einfach zu bedienenden Oberfläche entworfen, die es den Benutzern ermöglicht, Aufträge nach Auftragsnummer zu suchen und schnell zwischen den Tabellen zu wechseln. Außerdem enthält die Anwendung eine visuelle Darstellung der Anzahl der übertragenen Aufträge, um Synchronisationsprobleme auf einen Blick zu identifizieren.Der Implementierungsprozess war nicht ohne seine Herausforderungen. Zu Beginn war es wichtig, das richtige Tool zu finden, das die Bedürfnisse von igefa erfüllen und gleichzeitig die Erweiterbarkeit gewährleisten konnte. Darüber hinaus mussten Datenverbindungen zu allen Systemen hergestellt werden. Mit einem Fokus auf die Schaffung einer ansprechenden und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, die auch leicht erweiterbar war, konnte Tecital das Tool erfolgreich implementieren.
"
Mit Tacitals Tool konnten wir die Zeit, die zur Beantwortung von Kundenanfragen benötigt wird, erheblich reduzieren.
Philip Leimkugel | zufriedener Benutzer des Tools
IGEFA
Die Implementierung des mit Retool entwickelten Data Observability Tools hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Betriebsabläufe von igefa gehabt. Fehler können nun in einem frühen Stadium erkannt werden, was eine schnelle Fehlerbehebung ermöglicht. Dies hat die Zeit, die zur Beantwortung von Kundenanfragen benötigt wird, erheblich reduziert. Darüber hinaus hat das Tool nicht-technisches Personal befähigt, die Abhängigkeit von Entwicklern für Fehlerbehebungen und Kundenanfragen zu reduzieren.
IN ZUKUNFT:
Unser größter Fokus liegt darin, Lösungen zu schaffen, die Prozesse optimieren, die Effizienz steigern und die Benutzer befähigen einfach und unkompliziert Probleme zu lösen. Die erfolgreiche Implementierung ebnet uns den Weg für innovative Datenmanagementlösungen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen von Unternehmen im digitalen Zeitalter gerecht werden. Aufgrund des erfolgreichen Einsatzes des Data Observability Tools wird es bereits mit den folgenden Daten und Funktionen erweitert:
- Funktionalitäts- und Daten-Erweiterungen- Kundensuchfeld
- Analyse und Dashboard-Metriken
- Re-Sync-Button
- Lager-Dashboard
- Produktlisten
- Preisanfragen
- Marketing-Kontakte
- Alarmierungen und Berichte
- Und Vieles mehr
Diese Erweiterungen versprechen, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Tools weiter zu verbessern und igefa dabei zu unterstützen, ihre Datenverwaltung weiter zu optimieren.